Datenschutzerklärung für PWNY.ch (Schweiz)
Stand: März 2025
Die nachfolgende Datenschutzerklärung erläutert, wie wir bei PWNY (nachfolgend „wir“, „uns“ oder
„PWNY“) personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website PWNY.ch besuchen
oder unsere Angebote nutzen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und verpflichten uns zur
Einhaltung der schweizerischen Datenschutzgesetze (insbesondere des Bundesgesetzes über den Datenschutz [DSG]) sowie
– sofern anwendbar – zur Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
PWNY
Alpsteinstrasse 11, 9030 Abtwil
Schweiz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse erreichen:
[email protected]
2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
2.1. Registrierung und Nutzerkonto
- Personendaten: Beim Erstellen eines Nutzerkontos werden Vorname, Nachname, Benutzername,
E-Mail-Adresse und Passwort erhoben.
- Sicherheitsinformationen: Passwörter werden nach hohen Standards gehasht und gesalzen, zusätzlich
speichern wir einen individuellen Passwort-Salt.
- API-Daten: Für technische Zwecke vergeben wir einen API-Key und speichern eine zugehörige IP-Adresse,
falls Nutzer bestimmte Schnittstellen nutzen möchten.
Zweck: Bereitstellung unserer Lern-, Hacking- und Netzwerkplattform sowie Verwaltung von Nutzerprofilen.
2.2. Sitzungen („Sessions“)
- Session-Daten: Beim Einloggen generieren wir eine eindeutige Session-ID, speichern das Erstellungs- und
Ablaufdatum der Sitzung und erfassen die IP-Adresse.
- Fingerprints: Fingerprints werden nur in gehashter Form gespeichert und dienen zur Erkennung bekannter
Geräte bzw. zur Abwehr von Missbrauch.
Zweck: Sichere Authentifizierung, Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung und Schutz vor unberechtigten Zugriffen.
2.3. Geräteverwaltung
- Geräte-Informationen: Für jedes verifizierte Gerät (z. B. Laptop oder Smartphone) speichern wir eine
eindeutige Gerätebezeichnung, einen gehashten Fingerprint sowie Zeitstempel (z. B. Hinzufügungs- und
Verifizierungszeit).
Zweck: Erhöhte Sicherheit durch Geräte-Verifizierung und Nachvollziehbarkeit, welche Geräte Zugriff haben.
2.4. Kontaktformulare & Cloudflare Turnstile Captcha
- Formulardaten: Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen
Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalt).
- Invisible Captcha: Zum Schutz vor Spam und automatisierten Anfragen nutzen wir
Cloudflare Turnstile Invisible Captcha. Dabei können technische
Nutzerdaten (z. B. IP-Adresse, Browser-Daten) an Cloudflare übermittelt werden.
Zweck: Beantwortung von Anfragen und Schutz unserer Plattform vor automatisiertem Missbrauch.
2.5. Nutzungsanalyse & Protokolldateien
- Server-Logfiles: Beim Besuch unserer Website kann unser Webserver bestimmte Protokolldaten (z. B.
IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgerufene Seite, Browser-Anfrage) erfassen.
- Auswertung: Diese Logfiles verwenden wir ausschließlich zur Fehlersuche, Systemadministration oder
Missbrauchserkennung.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Vertragserfüllung: Viele Datenverarbeitungen (z. B. Erstellung und Verwaltung des Nutzerkontos)
erfolgen, um vertragliche oder vorvertragliche Pflichten zu erfüllen.
- Einwilligung: Sofern wir Sie für bestimmte Verarbeitungen um Einwilligung bitten (z. B. Newsletter),
verarbeiten wir Ihre Daten nur in diesem Rahmen.
- Berechtigte Interessen: Wir können Daten verarbeiten, um unsere Webseite sicher zu gestalten und unsere
Dienste kontinuierlich zu verbessern (z. B. Erstellung von Logfiles oder Nutzung des Captchas). Dabei achten wir
darauf, Ihre Interessen und Rechte zu wahren.
4. Aufbewahrung und Löschung
- Speicherdauer: Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur so lange, wie dies für den
jeweiligen Zweck erforderlich ist.
- Kriterien: Sobald der Zweck entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die Daten
routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
- Beispiel: Wenn ein Nutzer sein Konto löscht, werden die zugehörigen personenbezogenen Daten (wie Name,
E-Mail) entfernt oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
5. Datensicherheit
- Verschlüsselte Übertragung: Die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgt mittels
SSL/TLS-Verschlüsselung.
- Hashing & Salting: Passwörter und Fingerprints sind gehasht und gesalzen, um einen größtmöglichen
Schutz vor Entschlüsselung zu gewährleisten.
- Zugriffsbeschränkung: Datenbankzugriffe sind auf befugte Personen und notwendige Prozesse beschränkt; die
Systeme werden laufend aktualisiert und überwacht.
6. Weitergabe an Dritte
- Cloudflare: Für unser Invisible Captcha (Turnstile) geben wir gewisse Nutzerdaten (z. B. IP-Adresse) an
Cloudflare weiter, sofern dies zur Funktionsfähigkeit des Dienstes erforderlich ist. Cloudflare ist an
datenschutzrechtliche Vorgaben gebunden.
- Innerhalb der PWNY-Infrastruktur: Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur jene Personen Zugriff,
die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
- Keine unautorisierte Weitergabe: Wir verkaufen oder tauschen keine personenbezogenen Daten. Eine
Weitergabe erfolgt nur, wenn wir gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Verteidigung
unserer Rechte erforderlich ist.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien (z. B. Session-Cookies), um unsere Dienste bereitzustellen und die
Nutzung unserer Plattform zu ermöglichen.
- Sitzungscookies: Sie werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Widerspruch: In den Browser-Einstellungen können Sie Cookies jederzeit deaktivieren, was aber zu
Einschränkungen der Funktionalität unserer Plattform führen kann.
8. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie nach schweizerischem Datenschutzrecht (und ggf. nach DSGVO) insbesondere folgende
Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir
über Sie verarbeiten, und eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung
verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen, wenn dafür ein berechtigtes Interesse
geltend gemacht wird.
- Datenübertragbarkeit (soweit anwendbar): Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer
Einwilligung oder eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen Format zu erhalten.
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an
[email protected].
9. Internationale Datenübermittlung
Eine Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der Schweiz bzw. außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt
nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder andere geeignete Schutzmaßnahmen vorhanden sind
(z. B. Standardvertragsklauseln).
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen (z. B. aufgrund rechtlicher
Änderungen oder technischer Weiterentwicklungen). Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer
Website PWNY.ch.
11. Kontakt
Für Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz bei PWNY erreichen Sie uns unter: